Kunst & Kultur Raab – 1979 als Filmclub Raab gegründet, hat der Verein in all den Jahren einen wesentlichen Beitrag zur aktiven Kulturarbeit in der Region geleistet. Bis zum heutigen Zeitpunkt haben 88 000 Interessierte über 670 Veranstaltungen mit Musik, Kabarett, Literatur und Film besucht.
Des Weiteren wurde mehrere Jahre das „Internationale Jazzfest Raab“, die „Sesshaftigkeitsprüfung“ im Rahmen des Festivals der Regionen 1995, die Abschlusspräsentation der Ausstellung „Über die Dörfer“ im Rahmen der Ortbildmesse 1997 in der Kellergröppe organisiert.
KK-Raab beteiligte sich am „Kulturpolitischen Aschermittwoch“ in Ried/Innkreis und veranstaltete unter dem Namen „No Border“ – in Kooperation mit KIK/Ried und Treffpunkt Georgia/Obernberg regelmäßig Konzerte in den Bereichen Avantgarde, Jazz und Worldmusic.
2005 wurde Kunst & Kultur Raab mit dem großen Landeskulturpreis für initiative Kulturarbeit ausgezeichnet.
2021 erhielt der Verein die Goldene Kulturmedaille des Landes OÖ.


Im Jahr 2009 und 2019 wurden mit einem hochkarätigen Programm jeweils die 30-jährige bzw. die 40-jährige Vereinsgeschichte gefeiert! Zurzeit umfasst das Jahresprogramm 8 bis 10 Veranstaltungen, die vorwiegend in der Musikschule Raab/Jazzclub stattfinden sowie ein Open Air im Sommer bei Schönwetter im Sparkassenpark.